Schüleraustausch Programme

Entdecke die Welt, erweitere deinen Horizont und sammle unvergessliche Erfahrungen in internationalen Bildungsprogrammen. Wir begleiten dich auf deinem Weg zu einer globalen Bildungserfahrung.

Warum Schüleraustausch?

Ein Schüleraustausch ist mehr als nur ein Auslandsaufenthalt - es ist eine lebensverändernde Erfahrung, die deine Persönlichkeit prägt und deine Zukunft bereichert.

Kultureller Austausch

Tauche ein in eine neue Kultur, lerne andere Traditionen kennen und entwickle ein globales Verständnis für die Welt um dich herum.

Bildungsentwicklung

Erweitere deine akademischen Fähigkeiten durch internationale Bildungsstandards und innovative Lehrmethoden.

Persönliches Wachstum

Entwickle Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und interkulturelle Kompetenzen, die dich ein Leben lang begleiten werden.

Teilnahmevoraussetzungen

Um an unseren Schüleraustauschprogrammen teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

Persönliche Voraussetzungen

  • Alter zwischen 14 und 18 Jahren
  • Offenheit für neue Kulturen und Erfahrungen
  • Bereitschaft zur Integration in eine Gastfamilie
  • Selbstständigkeit und Anpassungsfähigkeit

Formale Anforderungen

  • Sprachkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Durchschnittsnote von mindestens 3,0
  • Gesundheitszeugnis und Impfnachweis
  • Einverständniserklärung der Eltern

Benötigte Dokumente:

• Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
• Schulzeugnisse der letzten 2 Jahre
• Sprachzertifikat
• Motivationsschreiben
• Empfehlungsschreiben der Schule
• Gesundheitszeugnis

Unsere Zielländer

Wähle aus einer Vielzahl von Ländern und finde das perfekte Ziel für dein Austauschjahr.

USA

Klassisches Austauschjahr mit High School Erfahrung

• Dauer: 5 oder 10 Monate
• Programme: J-1 Visa, Privatschulen

Kanada

Zweisprachige Bildung in sicherer Umgebung

• Dauer: 5 oder 10 Monate
• Programme: Öffentliche & private Schulen

Australien

Entspannte Atmosphäre und exzellente Bildung

• Dauer: 1-4 Terms
• Programme: State & Private Schools

Großbritannien

Traditionelle Bildung mit internationalem Standard

• Dauer: 1-3 Terms
• Programme: Boarding & Day Schools

Neuseeland

Naturverbundene Bildung in atemberaubender Landschaft

• Dauer: 1-4 Terms
• Programme: State & Integrated Schools

Frankreich

Kulturelle Vielfalt und sprachliche Exzellenz

• Dauer: 3-10 Monate
• Programme: Lycées & Internate

Schritte zum Schüleraustausch

Der Weg zum Schüleraustausch besteht aus mehreren wichtigen Schritten, die sorgfältig geplant werden müssen.

1

Informationsphase

Recherche und Sammlung von Informationen über verschiedene Austauschprogramme.

• Programme vergleichen
• Zielland auswählen
• Anforderungen prüfen
2

Bewerbung

Vorbereitung und Einreichung der erforderlichen Bewerbungsunterlagen.

• Motivationsschreiben
• Schulzeugnisse
• Sprachnachweis
3

Schulwahl

Auswahl einer passenden Schule im Zielland nach eigenen Interessen.

• Schulprofile prüfen
• Fächer wählen
• Anmeldung einreichen
4

Formalitäten

Erledigung aller notwendigen rechtlichen und organisatorischen Schritte.

• Visum beantragen
• Versicherung abschließen
• Dokumente vorbereiten
5

Vorbereitung

Praktische und mentale Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt.

• Sprache verbessern
• Kultur kennenlernen
• Reise organisieren
6

Aufenthalt

Aktive Teilnahme am Schulleben und Integration in die neue Umgebung.

• Schulbesuch
• Kultureller Austausch
• Neue Erfahrungen

Visa & Unterstützung

Wir unterstützen dich bei allen Visa-Angelegenheiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf deines Schüleraustauschs.

Visa-Anforderungen nach Land

USA - J-1 Visa

Bearbeitungszeit: 4-8 Wochen

Gebühren: ca. 350€

Kanada - Study Permit

Bearbeitungszeit: 6-12 Wochen

Gebühren: ca. 160€

Australien - Student Visa

Bearbeitungszeit: 4-6 Wochen

Gebühren: ca. 650€

EU-Länder

Kein Visa erforderlich

Nur Anmeldung vor Ort

Unser Service

Dokumentencheck

Vollständige Prüfung aller erforderlichen Unterlagen vor der Einreichung.

Übersetzungen

Beglaubigte Übersetzungen aller Dokumente durch zertifizierte Übersetzer.

Terminvereinbarung

Organisation von Konsulatterminen und Begleitung zu wichtigen Gesprächen.

Nachbetreuung

Unterstützung bei Visa-Verlängerungen und Statusänderungen während des Aufenthalts.

Unterkunft & Betreuung

Sorgfältig ausgewählte Gastfamilien und professionelle Betreuung sorgen für dein Wohlbefinden während des gesamten Aufenthalts.

Gastfamilien

Sorgfältige Auswahl und Überprüfung aller Gastfamilien
Eigenes Zimmer mit Schreibtisch und Internetanschluss
Vollpension mit gemeinsamen Mahlzeiten
Integration in das Familienleben und lokale Kultur
Regelmäßige Qualitätskontrollen und Feedback

Matching-Prozess:

Basierend auf Interessen, Hobbys und Persönlichkeit finden wir die perfekte Gastfamilie für dich.

Vorteile des Austauschprogramms

Sprachpraxis

Eintauchen in die Sprachumgebung und schnelle Verbesserung der Sprachkenntnisse

Kulturelle Erfahrung

Kennenlernen einer neuen Kultur, Traditionen und Lebensweise

Akademische Entwicklung

Erlernen neuer Fächer und Unterrichtsmethoden

Persönliches Wachstum

Entwicklung von Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Anpassungsfähigkeit

Internationale Verbindungen

Aufbau eines globalen Netzwerks von Freunden und zukünftigen beruflichen Kontakten

Langfristige Perspektiven:

Die Teilnahme am Austauschprogramm erhöht die Chancen auf die Aufnahme an renommierten Universitäten und eine erfolgreiche Karriere in der Zukunft

Dokumentenservice von buch-dein-visum.de

Professionelle Unterstützung bei der Bearbeitung und Legalisierung Ihrer Dokumente für den Schüleraustausch

Professionelle Dokumentenservice

Ihr zuverlässiger Partner für alle Dokumentenformalitäten

Notarielle Beglaubigung

Offizielle Beglaubigung aller erforderlichen Dokumente für Ihren Auslandsaufenthalt

Dokumentenübersetzung

Professionelle Übersetzung mit notarieller Beglaubigung in alle benötigten Sprachen

Apostille

Internationale Beglaubigung von Dokumenten für weltweite Anerkennung

Visa-Unterstützung

Umfassende Hilfe bei der Vorbereitung und Einreichung von Visa-Dokumenten

Akademische Anforderungen

Erfahre mehr über die schulischen Voraussetzungen und wie dein Auslandsjahr in Deutschland anerkannt wird.

Schulische Voraussetzungen

Notendurchschnitt

Mindestens befriedigende Leistungen (Note 3,0 oder besser) in den Hauptfächern.

Sprachkenntnisse

Mindestens B1-Niveau in der Landessprache, nachgewiesen durch Zertifikat oder Test.

Fächerwahl

Flexibilität bei der Kurswahl, um neue Fächer auszuprobieren und Interessen zu vertiefen.

Schuljahr

Idealerweise 10. oder 11. Klasse für optimale Integration und Anerkennung.

Anerkennung in Deutschland

Vollständige Anerkennung

Das Auslandsjahr wird als reguläres Schuljahr anerkannt bei entsprechenden Leistungen.

Notenübertragung

Systematische Übertragung der Auslandsnoten ins deutsche Notensystem.

Abitur-Vorbereitung

Gezielte Unterstützung beim Wiedereinstieg und Abitur-Vorbereitung.

Zusatzqualifikationen

Internationale Zertifikate und Sprachdiplome als zusätzliche Qualifikation.

Unterschiede der Schulsysteme

USA
  • • 4-jährige High School
  • • Kurswahl-System
  • • Extracurricular Activities
  • • GPA-System
Kanada
  • • Semester-System
  • • Zweisprachigkeit
  • • Praktische Fächer
  • • Credit-System
Australien
  • • 4 Terms pro Jahr
  • • Schuluniform
  • • Outdoor Education
  • • ATAR-System